Seite wählen

Logistikpark Wien - Fortschrittsbericht zur nachhaltigen Entwicklung

VERFASST VON:
Natalie Lever
GEPOSTET AM:
Mai 20, 2024
TAGS:
Flughafen, Österreich, AyKa Helios Logistikpark, Helios, OGNI Gold, Nachhaltige Entwicklung, Wien

Helios ist auf dem besten Weg, mit seinem AyKa Helios Logistikpark in Wien den OGNI Gold Status zu erreichen. Bei dem Gelände handelt es sich um eine ehemalige städtische Mülldeponie, die nun in eine hochmoderne Logistikanlage mit einer Fläche von 80.000 Quadratmetern umgewandelt wird. Helios arbeitete mit den lokalen Behörden in Wien zusammen, um ein Konzept zu entwerfen, bei dem die Abfälle an Ort und Stelle verbleiben, aber durch eine dicke Schicht aus undurchlässigem Ton an der Ober- und Unterseite und eine neue Membran zum Schutz geschützt werden. Darüber hinaus wurden neue Inspektionstunnel gebaut, damit wir die Grundwasserqualität überwachen können, um sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen auf den örtlichen Wasserlauf gibt. Oberirdisch haben wir im Zuge der Umstellung auf nachhaltigere Baumethoden viel Holz für die Säulen, Balken und die Dacheindeckung verwendet. Die Energieversorgung des Parks erfolgt über PV-Paneele, die auf den Dächern der beiden Logistikhallen und ebenerdig auf den Flächen installiert sind, die für eine Bebauung ungeeignet waren. Die fertige Anlage wird eine der größten in Österreich und ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung sein.

DURHAM - Carter House, Pelaw Leazes Lane, Durham City, DH1 1TB 

WIEN - Kohlmarkt 1/10, 1010 Wien, Österreich 

de_DEGerman